Von 19. bis 22. Juli findet das
Donauwörther Reichsstraßenfest statt.
Schweinerei vom Grill
Feiner Rollbraten vom Grill in der Semmel oder mit Krautsalat, Spätzle oder Kartoffelsalat auf dem Teller oder ToGo in der Semmel.
Kaspressknödel auf Salat
Diese alpenländische Spezialität wird bei uns mit einer aromatischen Käsemischung frisch zubereitet. Die Pressknödel werden nicht rund wie Knödel geformt, sondern zu flachen Laibchen gedrückt und in Butter gebraten (im Dialekt "pressen" genannt, daher der Name).
An heißen Tagen gibt es sie nicht "im Wasser" (Suppe), sonder "zu Lande" auf gemischten Salat.
Weißwurst Frühstück
Zum Gärtnerumzug am Samstag, 19. Juli, gibt es ab 8 Uhr bis zum 12 Uhr – Läuten Weißwurstfrühstück mit frischen Brezen.
Eine Anmeldung vereinfacht unsere Planung
telefonisch 0906/5801 oder per Mail [email protected]
Im Laden
zu den üblichen Öffnungzeiten gibt es im Laden mal etwas Gesundes wie frisches Obst. Auch kommen auch Schleckermäuler auf ihre Kosten mit verschiedene Sorten Uli von Bocksberg Eis und „Steckerleis“.
Bier
Wir schenken Helles, Lagerbier und Weizen der Brauerei .... aus.
Perchtoldsdorfer Wein
Wein aus unserer Partnerstadt darf nicht fehlen. Bei uns bekommen sie einen fruchtigen Weißwein oder einen aromatischen Rotwein von den Weingütern Drexler-Leeb.
Bedienung
An unseren Biertischgarnituren werden sie bedient, damit sie das Fest in vollen Zügen genießen können. Natürlich können sie sich ihre Speisen und Getränke auch direkt bei unseren Hütten abholen.
Trinkgeld
Das eingenommene Trinkgeld werden wir zum Teil spenden und zum anderen Teil für das Helferfest verwenden, dann haben alle Beteiligten etwas davon.